Verhalten im Chat

In Chats erhält man häufig Antworten, die man sich so nicht gewünscht hat. Manchmal handelt es sich jedoch nur um ein Missverständnis. Das passiert leicht, da man den anderen Personen nicht direkt gegenübersteht. In Gruppenchats schreiben darüber hinaus gleich mehrere Personen miteinander.

Aufgaben

  1. Beschreibe für jeden der folgenden Chats, was schiefgegangen ist.

 

  1. Erläutere jeweils, wie die Chatpartner es besser machen könnten.
  2. Erstelle gemeinsam mit einem Partner oder einer Partnerin Regeln für gelingende Kommunikation in Chats.

Absichten erkennen

Durch das Internet kommt man viel häufiger mit Menschen in Kontakt, ohne sie zu sehen. Nicht immer ist sofort klar, welche Absichten andere Menschen haben. Man sollte deshalb lernen, die Absichten von anderen Personen einzuschätzen. Manchmal sind die Absichten harmlos, manchmal unangenehm. In anderen Fällen kann es sogar gefährlich werden.

Aufgaben

  1. Bearbeite folgende Übung. Übe solange, bis du dich sicher fühlst.
Bildmaterial KI-generiert (Midjourney und ChatGPT)