Persönlichkeitsrechte
Persönlichkeitsrechte einfordern
Personen, die auf einem Bild zu sehen sind, werden durch das Recht am eigenen Bild geschützt. Es besagt, dass jeder Mensch grundsätzlich selbst darüber bestimmen darf, ob und in welchem Zusammenhang Bilder von ihm veröffentlicht werden. Dennoch gibt es folgende Ausnahmen, in denen die Betroffenen nicht gefragt werden müssen:- Bilder der Zeitgeschichte
- Bilder, bei denen Personen nur Beiwerk sind
- Bilder von Versammlungen
Aufgaben
- Entscheide, ob die Bilder jeweils ohne Zustimmung der Personen veröffentlicht werden dürfen.
- Entscheide, wie du auf eine Verletzung des Rechts am eigenen Bild reagieren kannst.
Fazit
Das Recht am eigenen Bild ist wichtig. Es bedeutet, dass du selbst entscheiden kannst, wann und wo Bilder von dir gemacht und veröffentlicht werden. Wenn jemand ein Foto von dir ohne deine Erlaubnis postet, gibt es einige wichtige Schritte, die du unternehmen kannst:- Sprich mit der Person, die das Bild gepostet hat, und bitte sie freundlich, es zu entfernen.
- Melde das Bild auf der Plattform, wenn die Person nicht reagiert oder das Bild nicht löschen möchte.
- Hole dir Hilfe von Erwachsenen, wie deinen Eltern oder Lehrkräften, die dich unterstützen können.